Kontakt

Wünschen Sie eine Expertenberatung? Kontaktieren Sie uns

Montblanc Great Characters Enzo Ferrari Special Edition Giallo Modena Rollerball

  • Montblanc Great Characters Enzo Ferrari Special Edition Giallo Modena Rollerball
  • Montblanc Great Characters Enzo Ferrari Special Edition Giallo Modena Rollerball
  • Montblanc Great Characters Enzo Ferrari Special Edition Giallo Modena Rollerball

Auch im Jahr 2025 würdigt Montblanc den großen Wegbereiter Enzo Ferrari.

Der Name Ferrari steht für ästhetisches Design, leistungsstarke Motoren, nahezu endlose technische Innovationen und einen der einflussreichsten Männer in der Geschichte des Automobils. Mit einer enormen Vision und einer unbändigen Leidenschaft für den Motorsport führte Enzo Ferrari sein Unternehmen zu beispiellosem Prestige und schuf eine Legende, die bis heute fortlebt.

Montblanc hat die Montblanc Great Characters Enzo Ferrari Special Edition dem Mann und seiner Leidenschaft für den Rennsport gewidmet. Diese Ausgabe ist sowohl vom Wappen von Enzo Ferraris Heimatstadt Modena als auch von der symbolträchtigen Farbe des Logos der Scuderia inspiriert und ehrt Ferraris zweite Seele – die Farbe Gelb.

Die Daten von Enzo Ferraris Geburt und seinem ersten Rennsieg sind auf dem Konus eingraviert, während seine Unterschrift und der Name der Werkstatt seines Vaters, „Officina Meccanica Alfredo Ferrari“, in Anlehnung an Enzo Ferraris Geburtsort, den Kappenkopf zieren. Das Ganze wird von dem Montblanc Emblem aus blauem Edelharz gekrönt – als weitere Hommage an das Wappen von Modena – und ist von einer aufwendigen Metallarbeit umgeben, die an den Kühlergrill eines Oldtimers erinnert.

Enzo Ferraris erster Sieg auf dem Circuito del Savio war auch der Anlass für die Entstehung des heute berühmten Ferrari-Logos. Unter den vielen Zuschauern, die an diesem Tag Enzo Ferraris kühne Fahrweise bewunderten, befand sich auch die Familie des Fliegerasses Francesco Baracca, der im Ersten Weltkrieg in derselben Einheit wie Enzos Bruder Dino gedient hatte. Francesco Baraccas Mutter, Gräfin Paolina Biancoli, schlug Enzo Ferrari vor, das Emblem des tänzelnden, ungezügelten Pferdes aus dem Flugzeug ihres Sohnes als Glücksbringer auf seinen Rennwagen anzubringen. Die Idee, das Pferd mit dem Mut und dem Willen eines Nationalhelden zu verbinden, machte es zu einem Idealsymbol für Enzo.

Neun Jahre später wurde das Cavallino Rampante erstmals auf gelbem Hintergrund verwendet, um ein Auto zu veredeln. Es war 1932 beim 24-Stunden-Rennen von Spa, und das Team von Scuderia Ferrari belegte mit zwei Autos mit dem springenden Pferd den ersten und zweiten Platz. Auf dem Kappenkopf der Montblanc Great Characters Enzo Ferrari Special Edition ist das Cavallino Rampante eingraviert, zusammen mit den Worten der Gräfin: „Le porterà fortuna“ („Es wird dir Glück bringen“).

Das erste Auto von Ferrari, der 125 S mit zwölf Zylindern, verließ am 12. März 1947 die Fabrik in Maranello. Zwölf gravierte Linien symbolisieren die zwölf Zylinder. Enzo Ferraris Zitat „Man kann Leidenschaft nicht beschreiben, man kann sie nur leben“ ziert den rutheniumbeschichteten Clip.


Maße
147.5 x 17.5 mm
Gewicht
56.13 g

Art. Nr.: 130662
Sofort lieferbar,
1.010,00 € *
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (abweichend vom Lieferland kann die Mwst. an der Kasse variieren)

Besuchen Sie zur Abholung und Bezahlung gern auch unser Ladengeschäft in Tübingen

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten (abweichend vom Lieferland kann die Mwst. an der Kasse variieren)