Angelegt am
-
Pelikan
Die Wurzeln von Pelikan gehen auf das Jahr 1838 zurück. In diesem Jahr gründete der Chemiker Carl Hornemann eine kleine Produktion für Tinte und Wasserfarben in der Nähe von Hannover. 1871 verkaufte er das Unternehmen an seinen Produktionsleiter Günther Wagner, der daraufhin dem Unternehmen seinen Namen gab und gleichzeitig den Pelikan aus seinem Familienwappen als Firmenzeichen übernahm. Hiermit wollte er seine Tinten wiedererkennbar machen. Im Jahr 1879 ließ er Pelikan als Markenzeichen eintragen und schuf damit eine der ältesten Marken Deutschlands.
In den folgenden Jahren wuchs und expandierte das Unternehmen im Bereich Tinte, Klebstoff und Wasserfarben. 1929 wurde der erste Pelikan Füllhalter geschaffen, nachdem Pelikan das Patent für den Differential-Kolbenmechanismus erworben hatte. In den folgenden Jahrzehnten festigte das Unternehmen international seinen Ruf als Anbieter von Füllhaltern der höchsten Qualität.
Die heutigen hochwertigen Schreibgeräte von Pelikan verfügen aufgrund ihrer hohen Qualität über eine äußerst lange Haltbarkeit. Es ist in unserem Ladengschäft häufig der Fall, dass Füllhalter aus den 1920er und 30er Jahren zur "Überholung" abgegeben werden. Sie funktionieren nach wie vor einwandfrei und benötigen lediglich neue Dichtungsringe (ein Verschleißartikel). -
Sonnenleder Schlüsseletui Mendelssohn
36,00 €
-
Sonnenleder Stifteetui Boldt
43,50 €
-
Sonnenleder Schlüsseletui Rossini Mocca
26,50 € *
-
Sonnenleder Schlüsseletui Rossini
26,50 €
-
Sonnenleder Schlüsseletui Mozart H Mocca
49,50 € *
-
Sonnenleder Stifteetui Boldt Schwarz
43,50 € *
-
Sonnenleder Schlüsseletui Mozart H
49,50 €
-
Sonnenleder Schlüsseletui Rossini Schwarz
26,50 € *
-
Sonnenleder Stifteetui Bode Mocca
38,90 € *
-
Sonnenleder Stifteetui Bode
38,90 €
Angelegt am